Zeitnahe Entscheidung Ist Ripple (XRP) deshalb kein Wertpapier?

Der richtungsweisende Präzedenzfall neigt sich dem Ende. Für Rechtsanwalt Jeremy Hogan ist Ripple (XRP) kein Wertpapier.

Dominic Döllel
Teilen
Ripple

Beitragsbild: Shutterstock

| Der Rechtsstreit zwischen der SEC und Ripple läuft schon seit 2020
  • Laut Jeremy Hogan ist Ripple (XRP) kein Wertpapier. Der Rechtsanwalt argumentiert, dass die SEC in ihrer Klage keinen “impliziten oder expliziten Investitionsvertrag nachgewiesen” habe.
  • Die US-Behörde berufe sich lediglich auf einen “Kaufvertrag” und reiße damit die “Investition aus dem Vertrag”, heißt es.
  • Der Kauf von XRP sei “nur eine Investition wie der Kauf einer Unze Gold”, so Hogan weiter.
  • “Der entscheidende Punkt ist, ob die SEC nachweisen kann, ob es einen Vertrag zwischen Ripple und den XRP-Käufern gibt”, schlussfolgert der Anwalt.
  • Seit Ende 2020 läuft der Rechtsstreit zwischen den beiden Parteien. Mit einer finalen Entscheidung im Präzedenzfall ist zeitnah zu rechnen.
  • Zuletzt hat XRP eine wichtige Kursmarke durchbrochen. Zu Redaktionsschluss notiert die Kryptowährung bei 0,5 US-Dollar.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden