Die Community hat abgestimmt Ist Elon Musk bald kein Twitter-Chef mehr?

Elon Musk befragte die Twitter Community, ob er als Chef zurücktreten soll. Die hat nun abgestimmt – gegen den Tesla-Chef. Wird er sich daran halten?

Dominic Döllel
Teilen
Musk

Beitragsbild: Shutterstock

| Rücktritt als Twitter-Chef: Macht Elon Musk ernst?
  • In einer Abstimmung auf Twitter befragte Elon Musk die Nutzerschaft, ob dieser seine Rolle als CEO des sozialen Netzwerkes behalten sollte. Mehr als 17,5 Millionen Menschen stimmten ab – davon knapp 60 Prozent gegen Elon Musk als Twitter-Chef.
  • Konkret wollte Musk wissen: “Soll ich als Twitter-Chef zurücktreten? Ich werde mich an die Ergebnisse dieser Umfrage halten.”
  • Während Persönlichkeiten wie MrBeast wohl für “Nein” stimmten, dürfte Bitcoin-Advokat Michael Saylor anderer Meinung sein.
  • Twitter-User @ZsoltWilhelm formulierte ein potenzielles Zukunftsszenario: “Wenn “Ja”, bleibt Elon noch einige Monate CEO, bis er einen treuen Nachfolger findet. Wenn “Nein”, bleibt Elon noch einige Monate CEO, bis er einen treuen Nachfolger findet.”
  • Schon früher hatte Musk über Entscheidungen, wie den Verkauf unzähliger Tesla-Aktien, auf Twitter abstimmen lassen. Ob sich der selbsternannte “Chief-Twit” an den Ausgang der Umfrage halten wird, bleibt abzuwarten. Bisher reagiert er nicht auf das Ergebnis.
  • In den vergangenen Wochen kam es bei der Kurznachrichtenplattform zu zahlreichen Skandalen. BTC-ECHO berichtete.
  • Indessen notiert der Dogecoin-Kurs unbeeindruckt bei knapp 0,078 US-Dollar. In der Vergangenheit reagierte der Wert des Memecoins häufig auf die Machenschaften des “Dogefathers”.
  • Wie abhängig der Krypto-Space von Twitter und Elon Musk ist, erfahrt ihr hier.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden