Die CME ist die größte Terminbörse der Welt. Am 17. Dezember 2017 startete die US-amerikanische Börse ihre Bitcion-Futures-Kontrakte. Innerhalb einer Spanne von drei Jahren entwickelte sie sich zur zweitgrößten BTC-Terminbörse nach Open Interest.
Die Open Interest (OI) bezeichnet die ausstehenden Derivatekontrakte, die noch abzurechnen sind. Die CME verzeichnete am 22. Oktober eine OI von 790 Millionen US-Dollar. Dadurch hat die US-amerikanische Terminbörse,Binance und BitMEX hinter sich gelassen und lediglich OKEx verzeichnet noch eine höhere OI.

Trendwende: Immer mehr Händler an institutionellen Bitcoin-Börsen
Die Trendwende deutet darauf hin, dass mehr Händler, vor allem institutionelle, zur CME strömen anstatt zu ihren unregulierten Pendants, wie BitMEX und Binance. Zudem hat BitMEX derzeit einen Rechtsstreit mit der US-Regierung, die dem Handelsplatz vorwirft, gegen die Know-Your-Customer (KYC)- und Anti-Geldwäsche-Regeln verstoßen zu haben.
Darüber hinaus gerät auch OKEx immer wieder ins Visier der chinesischen Behörden. In der vergangenen Woche stoppte die Börse Abhebungen auf unbestimmte Zeit, da gegen einen Private Key Holder aus dem engsten Führungskreis ermittelt wird. Dennoch verzeichnete OKEx am 22. Oktober den höchsten Wert von 992 Millionen US-Dollar an Open Interest.