- Vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes zufolge stieg die Inflation in der Bundesrepublik im Monat Mai auf 7,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat an.
- Stellte man im vergangenen Monat noch eine Teuerungsrate von 7,4 Prozent fest, liegt der aktuelle Verbraucherpreisindex nur knapp unter der 8-Prozent-Marke.
- Mit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine stiegen die Kosten für Energie exorbitant an. So verteuerten sich die Energiepreise um 38,4 Prozent. Nahrungsmittel wurden um 11,1 Prozent teurer.
- Während man in den USA und im Vereinigten Königreich bereits einige Leitzinserhöhungen durchgesetzt hat, um der Inflationsrate entgegenzuwirken, lässt die Reaktion der Europäischen Zentralbank noch auf sich warten.
- Bitcoin (BTC) notiert zu Redaktionsschluss bei etwa 30.531 US-Dollar und verzeichnet damit ein Plus von 4 Prozent im Tagesvergleich.
- Inwiefern die Inflation mit Bitcoin in Verbindung gebracht werden kann, haben wir euch hier erklärt.
Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen Krypto-Sparplan für Bitcoin und Co. einrichten kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Krypto-Sparplan LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren