Bullishes Krypto-Game Illuvium: Darum geht der Kurs des Gaming-Tokens durch die Decke

Der Kurs von Illuvium (ILV) kennt aktuell kein Halten. Was hat das Kurswachstum mit dem Epic Games Store zu tun? Alle Infos.

Stefan Lübeck
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| Illuvium (ILV) kann sich in den letzten Wochen spürbar von seinem Jahrestief lösen
  • Mit 30 Prozent Kursplus gehört die Kryptowährung Illuvium (ILV) in den letzten 24 Handelsstunden zu den größten Kursgewinnern und schiebt sich damit wieder in die Top-100-Altcoins
  • In den letzten 20 Handelstagen stieg der ILV-Kurs um 123 Prozent gen Norden. Im Wochenvergleich gehört Illuvium mit 69 Prozent direkt hinter dem Wochengewinner Kaspa zu den absoluten Top-Performern.
  • Der native Token des Web3 Games profitiert aktuell von einer Listung auf dem Gaming-Markplatz von Epic Games.
  • Der ILV-Kurs konnte zuletzt den Widerstand bei 74,85 überwinden und sich in Richtung des nächsten relevanten Kursziels bei 87,51 US-Dollar vorarbeiten. Damit taxiert der Kurs so hoch wie seit Anfang März dieses Jahres nicht mehr.
  • Gelingt es der Käuferseite in den kommenden Tagen auch die Widerstandszone zwischen 87,54 US-Dollar und 89,72 US-Dollar zu überwinden, ergibt sich frisches Kurspotenzial in Richtung des Jahreshochs um 103,39 US-Dollar. Hier dürften Anleger Gewinne mitnehmen.
  • Erst wenn auch das Jahreshoch pulverisiert werden sollte, ist ein Folgeanstieg in Richtung des nächsten wichtigen Kurszielbereichs bei 143,10 US-Dollar vorstellbar.
  • Hält das Interesse der Anleger am Krypto-Gaming Sektor auch mittelfristig weiter an, könnte der ILV-Kurs langfristig sogar in Richtung des maximalen Kursziels bei 187,24 US-Dollar durchstarten.
  • Gelingt es den Bullen hingegen nicht, die aktuelle Widerstandszone zu überwinden, und der ILV-Kurs dreht gen Süden um, steigt die Chance auf einen Retest des gestrigen Ausbruchsniveaus bei 74,85 US-Dollar.
  • Stabilisiert die Käuferseite Illuvium hier nicht, und der Kurs rutscht nachhaltig unter diesen Unterstützungsbereich ab, ist mit einer Korrekturausweitung zurück bis in die Supportzone zwischen 66,80 US-Dollar und 64,02 US-Dollar einzuplanen.
  • Zeigt sich der ILV-Kurs auch hier wider Erwarten schwach, ist mittelfristig sogar ein Rückfall bis an das Hoch aus dem August um 55,91 US-Dollar vorstellbar.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden