Bitcoins größtes Geheimnis Identität von Satoshi gelüftet? Neuer Hinweis deutet auf Hal Finney

Hat Satoshi Nakamoto seinen wahren Namen mittels eines populären Internetcodes versteckt? Das behauptet eine neue Theorie.

Giacomo Maihofer
Teilen
Satoshi Nakamoto Bitcoin Time Square

Beitragsbild: Shutterstock

| 2021 wurde eine Statue von Satoshi Nakamoto in Budapest aufgestellt. Wer hineinblickt, sieht sein Spiegelbild
  • Wer ist Satoshi Nakamoto, der Erfinder von Bitcoin? Seit 15 Jahren stellt sich die Welt diese Frage. Nun taucht ein neuer Hinweis auf.
  • Er deutet auf einen verstorbenen Kryptografen und Bitcoin-Pionier, Hal Finney.
  • In einem Post im Bitcoin-Forum von Reddit entziffert ein Nutzer den Namen von Satoshi mit Leetspeak.
  • Das ist ein gängiger Internetcode, den Menschen nutzen, um ihre Identität zu verschleiern.
  • Dabei werden bestimmte Buchstaben oder Ziffern durch ähnliche ersetzt, ergeben aber ganz andere Bedeutungen.
  • Der Nutzer hat dies mit bestimmten Praxen der Übersetzung ins japanische Alphabet gemacht. Das Ergebnis:
Satoshi Nakamoto
Satoshi Nakamoto = Hal Finney?
  • Den ganzen Post lest ihr hier.
  • Hal Finney gilt als einer der wahrscheinlichsten Kandidaten für den Titel des Bitcoin-Erfinders.
  • Er war Pionier auf dem Gebiet der Kryptografie, nachweislich früh an der Entwicklung von Bitcoin beteiligt und erhielt die erste Bitcoin-Transaktion überhaupt – von Satoshi Nakamoto.
  • Wäre es Hal Finney selbst gewesen, hätte er eine Art Doppelleben inszeniert.
  • Er verstarb 2014 an Amyotropher Lateralsklerose (ALS). Zu Lebzeiten wies er solche Theorien zurück.
  • Auswertungen der E-Mail-Verläufe sollen zudem belegt haben, dass Finney nicht Nakamoto gewesen sein kann.
  • Wer Satoshi Nakamoto war, ob eine Person oder mehrere, ist bis heute ungeklärt.
  • Der Erfinder von Bitcoin verschwand am 11. Dezember 2010 spurlos.
  • Mehr zu seinem Mysterium lest ihr hier.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden