- Der nächste Staat spielt mit dem Gedanken, eine Bitcoin-Reserve einzuführen: Hongkong.
- Wu Jiexhuang brachte den Vorschlag ein. Er ist Mitglied des gesetzgebenden Konzils in Hongkong.
- Er verwies auf El Salvador und Bhutan, die Bitcoin bereits in ihre strategischen Reserven integriert haben. Außerdem natürlich: die USA.
- Unter Donald Trump spielt man mit dem Gedanken, eine Bitcoin-Reserve aufzubauen. Alles über diese Pläne lest ihr hier: Bitcoin als Reserve in den USA: Das denken Experten.
- Hongkong hat eine sehr liberale Krypto-Politik. Seit April 2024 sind dort Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs handelbar.
- Spekulationen über Bitcoin-Reserven gibt es seit dem Vorstoß von Donald Trump mittlerweile in verschiedensten Regionen der Welt. In der EU wird darüber diskutiert, in Russland. In Deutschland hat die FDP die Idee in ihr Wahlprogramm integriert.
- Warum hier schon bald eine Art Domino-Effekt eintreten könnte, lest ihr hier: Bitcoin-Reserve: Warum uns ein staatlicher Wettlauf bevorsteht.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+

Bitcoin Cash
335.34 $
-0.76%

Monero
214.51 $
-0.56%

Toncoin
2.98 $
-0.30%

Tether Gold
3,344.99 $
-0.13%

Binance Bridged USDT (BNB Smart Chain)
1.00 $
-0.07%

Binance Bridged USDC (BNB Smart Chain)
1.00 $
-0.05%

BNB
593.04 $
-0.04%

Dogecoin
0.157762 $
-0.04%

Dai
1.00 $
-0.02%

BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund
1.00 $
0.00%
Das könnte dich auch interessieren