Ab Juni legal Hongkong erlaubt Krypto-Trading für Privatanleger

Die Krypto-Regulierung in Hongkong trägt Früchte. Ab Juni können Privatanleger dort mit Bitcoin, Ethereum und Co. handeln.

Tim Reindl
Teilen
Hongkong Bitcoin

Beitragsbild: Shutterstock

| Freie Fahrt für Bitcoin Spot ETFs noch dieses Jahr?
  • Kleinanleger in Hongkong können ab dem 1. Juni mit den wichtigsten Kryptowährungen handeln, da eine neue Regelung für virtuelle Vermögenswerte in Kraft tritt.
  • Das teilte die Hongkonger Wertpapier- und Futures-Kommission (SFC) am 23. Mai in einem Schreiben mit.
  • Damit ebnet die chinesische Sonderverwaltungszone den Weg für eine beschleunigte Kryptoadoption. Die Stadt möchte mithilfe der Krypto-freundlichen Regulierung zu einem neuen Web3-Hub aufsteigen.
  • Wie in der im Februar eingeleiteten Konsultation angedeutet, werden die Regeln es lizenzierten Börsen ermöglichen, Kryptowährungen mit großer Marktkapitalisierung und hoher Liquidität, darunter Bitcoin und Ether, an Kleinanleger zu verkaufen.
  • Noch sind keine Börsen zugelassen. Die SFC teilte aber in einer Pressekonferenz mit, dass die Geschäfte in der zweiten Jahreshälfte beginnen können. Kryptobörsen können ab 1. Juni eine Lizenz beantragen.
  • Während Hongkong sich mit einer klaren Gesetzgebung dem Kryptosektor öffnet, bringt der Kurs der US-Regulatoren die Branche weiter in Bedrängnis. Einige US-Krypto-Unternehmen erwägen bereits einen Standortwechsel.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden