"Ich bin nicht Satoshi"  HBO tischt falschen Bitcoin-Erfinder auf

Eine neue Doku von HBO wollte die Identität von Satoshi Nakamoto lüften. Der angebliche Bitcoin-Erfinder streitet das aber ab.

Moritz Draht
Teilen
Hal Finney Bitcoin

Beitragsbild: Shutterstock

| Die Identität von Satoshi Nakamoto bleibt ein Geheimnis. Einer der möglichen Erfinder: Hal Finney
  • Die Ankündigung einer HBO-Doku über die mysteriöse Bitcoin-Schöpferfigur Satoshi Nakamoto hat im Vorfeld hohe Wellen geschlagen. Zumal der Sender mit Promo nicht kleckerte: “Das größte Geheimnis des Internets wird gelüftet”, hieß es im Trailer.
  • Ob das der Doku gelungen ist, darf nach Ausstrahlung aber bezweifelt werden. Der preisgekrönte Filmemacher Cullen Hoback will den Bitcoin-Entwickler Peter Todd mutmaßlich als Satoshi Nakamoto enttarnt haben. Der jedoch bestreitet das.
  • Auf die Gerüchte reagierte der angebliche Bitcoin-Erfinder auf der Plattform X mit einer unmissverständlichen Absage: “I’m not Satoshi”.
  • Hobacks Argumentation stützt sich auf einige Chat-Protokollnachricht, die auf Todd als Satoshi Nakamoto schließen lassen sollen. Einen Beweis lieferte er nicht.
  • Todd selber hat zwar, wie in der Doku erneut, mehrmals darüber gescherzt, Satoshi Nakamoto zu sein. Im Krypto-Space sind Sätze wie “I am Satoshi” oder “We are Satoshi” inzwischen aber zu häufig zitierten Aussprüchen geworden.
  • Laut eigenen Aussagen erwarb Peter Todd etwa 2010, zwei Jahre nach Erscheinen des White Papers, seine ersten Bitcoin.
  • Die Suche nach Satoshi Nakamoto dürfte somit auch nach der HBO-Doku weitergehen.
  • Von dem fehlt seit Ende 2010 jede Spur. In seinen letzten Beiträgen auf dem Bitcointalk-Forum äußerte er sich besorgt über die steigende mediale Aufmerksamkeit, die im Zuge der Finanzierung von Wikileaks mithilfe von Bitcoin auf das noch junge Projekt zukam.
  • Seither wird wild spekuliert, wer Satoshi Nakamoto gewesen sein könnte.
  • Einige Namen fallen dabei immer wieder: Adam Back, Nick Szabo, Hal Finney, Len Sassaman. Indizien gibt es viele, Beweise aber bis heute nicht.
  • Satoshi Nakamotos Vermögen wird auf 1,1 Millionen Bitcoin geschätzt. Bei aktuellem Wechselkurs sind das umgerechnet 68 Milliarden US-Dollar.  
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden