Haliey Welch kann aufatmen “Hawk Tuah Girl” aus dem Schneider: SEC stellt Ermittlungen ein

Die für das “Hawk Tuah” Meme berühmte Haliey Welch ist aus dem Schneider – Ermittlungen wegen ihres Memecoins HAWK wurden eingestellt.

Paol Hergert
Teilen
Influencerin Haliey Welch, als „Hawk Tuah Girl" bekannt, am 14. November in Texas

Beitragsbild: picture alliance

| Influencerin Haliey Welch hat aus ihrem "Hawk Tuah" Meme eine Karriere gemacht – mit Memecoins möchte sie aber nichts mehr zu tun haben
  • Haliey Welchs Abstecher in den Krypto-Space hat ein jähes Ende gefunden: Nachdem gegen die Influencerin für den für sie kreierten Memecoin HAWK wegen Betrugs ermittelt wurde, hat die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) diese Ermittlungen nun eingestellt.
  • Gegenüber dem US-amerikanischen Promi-News-Portal TMZ sagte Welch, dass sie über die vergangenen Monate “mit allen Behörden und Anwälten kooperiert” habe und nun, “endlich die Arbeit vollbracht” sei.
  • Haliey Welch hatte internationale Bekanntheit erlangt, als ein TikTok-Video von ihr Viralität erlangte – das “Hawk Tuah” Meme war geboren. Und Welch nutzte die ihr damit zugekommene Aufmerksamkeit schnell aus, um sich daraus eine ganze Karriere aufzubauen. Inklusive Podcast, Merchandise und einem Memecoin.
  • Der HAWK Coin wurde am 4. Dezember vergangenen Jahres gelauncht und erlangte schnell eine Marktkapitalisierung in Höhe von fast 500 Millionen US-Dollar. Doch innerhalb von 20 Minuten krachte das HAWK-Kartenhaus in sich zusammen und brach um 93 Prozent ein.
  • Schnell wurden Stimmen laut, die böses Spiel vermuteten – von einem sogenannten Rug Pull war die Rede, Haliey Welch und das von ihr angeheuerte Unternehmen hätten sich bereichert. Bis zu 90 Prozent der Gesamtmenge der Coins hätten sich auf Wallets von Insidern und sogenannten Snipern befunden.
  • Der Fall zog schnell die Aufmerksamkeit von Juristen auf sich und so wurde am 19. Dezember Klage gegen Haliey Welch, ihr Unternehmen und ihre Mittäter eingereicht.
  • Die SEC hat ihre Ermittlungen diesbezüglich nun eingestellt – und Welch und Co. sind aus dem Schneider, wie auch ihr Anwalt bestätigt: “Die SEC schloss die Untersuchung ab, ohne Feststellungen gegen Haliey zu treffen oder Geldsanktionen gegen sie zu verhängen.”
  • Da die SEC keine Maßnahmen gegen Welch ergriffen hat, gibt es laut ihrem Anwalt “keine Einschränkungen dafür, was sie in Zukunft in Bezug auf Krypto oder Wertpapiere tun kann” – doch das “Hawk Tuah Girl” sieht das anders. Gegenüber TMZ sagte sie, sie wolle mit Memecoins nichts mehr zu tun haben.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden