- Das X-Konto des Truth-Terminal-Gründers Andy Ayrey wurde durch einen Hackerangriff kompromittiert. Der Hacker nutzte den Influencer-Status des KI-Entwicklers, um eine Kryptowährung zu bewerben – und konnte so über 600.000 US-Dollar erbeuten.
- Ayreys Social-Media-Account mit mehr als 58.000 Followern postete einen kryptischen Beitrag, der die Einführung eines neuen Infinite-Backrooms-Tokens ankündigte.
- Das veröffentlichte Bild enthielt die Vertragsadresse für die Kryptowährung, welche daraufhin schnell auf eine Bewertung von 25 Millionen US-Dollar empor schoss.
- Das Wallet, das für den Launch des Tokens verantwortlich war, erwarb 124,6 Millionen IB-Token für 38.400 US-Dollar, was rund 12,5 Prozent des Gesamtangebots entsprach.
- Es verkaufte den gesamten Bestand innerhalb von 45 Minuten mit einem Gesamtgewinn von 602.500 US-Dollar, wie Daten von Dexscreener zeigen.
- Der Preis des Tokens brach in der Folge um fast 98 Prozent ein.
- Ayrey konnte laut einem X-Post vorübergehend die Kontrolle über seinen Account zurückgewinnen. Er erklärte, dass der Hacker über seinen Mobilfunkanbieter auf das Konto zugriff, was auf einen SIM-Swap-Angriff hindeutet. Ob diese Meldung wirklich von Ayrey stammte, ist jedoch nicht klar.
- Anschließend fiel der Account dann wieder mit sehr suspekten Beiträgen auf. Nun sind jedoch alle Posts des Hackers gelöscht und Ayrey scheint wieder volle Kontrolle über das Konto zu haben.
- Truth Terminal ist der KI-Bot, der dafür verantwortlich ist, dass der Memecoin Goatseus Maximus (GOAT) eine Marktkapitalisierung von 940 Millionen US-Dollar erreicht hat.
- Auch Coinbase steigt in den KI-Bot-Hype ein und stellt Kunden ab sofort ein Tool zur Verfügung, mit dem sie ihre eigenen “AI Agents” erstellen können.
- Das Narrativ der Stunde war auch Thema in unserem Podcast: Mit KI-Agenten zum Memecoin-Millionär?

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren