- Bei der Krypto-Börse Poloniex kam es offenbar zu einem Hackerangriff. Aus einer der Hot Wallets sind mehrere Millionen US-Dollar abgeflossen.
- Unklar scheint aktuell noch die Schadenssumme. Schätzungen reichen von 60 bis 120 Millionen US-Dollar.
- Laut der Analyseplattform Scopescan wurden die Token der Wallet “innerhalb von 40 Minuten” auf eine neue Adresse übertragen. Die Gelder würden derzeit an weitere Adressen transferiert und in Ether umgewandelt.
- Bestätigt wurde der Vorfall von offizieller Seite noch nicht.
- Der Customer Support von Poloniex bestätigte auf X lediglich, die Wallet sei “wegen Wartungsarbeiten deaktiviert” worden.
- Poloniex-Eigentümer Justin Sun dagegen bot dem Hacker inzwischen ein Lösegeld an.
- “Wir bieten dem Poloniex-Hacker eine Belohnung von fünf Prozent. Wir geben Ihnen sieben Tage Zeit, dieses Angebot zu prüfen, bevor wir die Strafverfolgungsbehörden einschalten”, so Sun auf X.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren