ETF Hype vorbei? Grayscale zieht Bitcoin ETFs nach unten

Wieder erleidet Grayscale 458,4 Millionen US-Dollar Nettoabflüsse. Die Bitcoin-Verluste des GBTC hören nicht auf. Ist der ETF Boom am Ende?

Tobias Zander
Teilen
Bitcoin ETF

Beitragsbild: Shutterstock

| Der Hype um die Bitcoin ETFs verflüchtigt sich
  • Fünf Tage in Folge hatten die amerikanischen Bitcoin ETFs Nettoabflüsse zu verzeichnen. Nur am vergangenen Freitag gab es ausnahmsweise 59,7 Millionen US-Dollar Nettozuflüsse, wie Daten von Farside Investors zeigen.
  • Trotzdem belaufen sich die Nettoabflüsse für die vergangene Woche insgesamt auf 204,3 Millionen US-Dollar. Am Mittwoch alleine hatten Anleger Bitcoin ETF-Anteile im Wert von 165 Millionen US-Dollar verkauft.
  • Déjà-vu: Für die Negativwoche zeichnet der Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) verantwortlich. Der GBTC verlor ganze 458,4 Millionen US-Dollar, sodass sein Marktanteil laut Dune jetzt bei nur noch 36,5 Prozent liegt.
  • Sollte Grayscale keine Trendwende schaffen, dann wären die GBTC-Bestände in wenigen Monaten aufgebraucht. In erster Linie leidet der Bitcoin ETF des Unternehmens unter seinen hohen Gebühren von 1,5 Prozent.
  • Dem soll nun abgeholfen werden mit einem neuen Mini Bitcoin ETF, welchen Grayscale beantragte. Die Spin-off-Version des GBTC soll eine Gebühr von nur 0,15 Prozent haben und wäre dadurch schlagartig das günstigste Produkt.
  • Entgegen dem Gesamttrend konnten BlackRock und Fidelity deutlich zulegen. Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) durfte sich über 165,4 Millionen US-Dollar, der Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC) über 93,6 Millionen US-Dollar an Nettozuflüssen freuen.
  • Das ETF Flippening könnte schon in den nächsten Wochen stattfinden. BlackRock besitzt bereits 273.000 BTC und damit 32,7 Prozent Marktanteil.
  • Steve Kurz von Galaxy vermutet ohnehin, dass der ETF Hype bald erst richtig losgeht: “Die Finanzvermittler bieten bisher zu 95 Prozent keine Bitcoin ETFs für ihre Kunden an.”
  • Trotz der kleinen Korrektur halten die Bitcoin ETFs 4,24 Prozent der zirkulierenden BTC-Gesamtmenge. Mehr über ihr langfristiges Potential und die institutionelle Adoption erfahrt ihr im BTC-ECHO Interview mit Galaxy.
Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen Krypto-Sparplan für Bitcoin und Co. einrichten kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Krypto-Sparplan Leitfaden