- Grayscale hat einen Antrag für einen Solana-ETF bei der SEC eingereicht. Das geht aus dem offiziellen Dokument hervor.
- Der ETF soll an der New York Stock Exchange (NYSE) handeln, unter dem Symbol “GSOL”.
- “Der Zweck des Trusts besteht darin, “SOL” zu halten, das heißt digitale Vermögenswerte, die auf einem quelloffenen kryptografischen Protokoll basieren, das im Solana-Netzwerk existiert”, so Grayscale im Antrag.
- Eine entsprechende Absichtserklärung hatte Grayscale bereits im Dezember per 19b-4-Antrag eingereicht.
- Neben Grayscale hoffen auch VanEck, 21 Shares und Bitwise auf eine Genehmigung ihrer eigenen SOL ETFs.
- Der Kurs reagiert mit einem Wachstum von knapp sieben Prozent auf Tagessicht. Bis zum Allzeithoch von 294 US-Dollar Anfang Januar fehlen derzeit 60 Prozent. Warum Solana einem “existenziellen Risiko” ausgesetzt ist und wie abhängig das Ökosystem von Memecoins ist, lest ihr hier: Solana strauchelt: Rächt sich nun die Memecoin-Wette?
- Die SEC muss sich unter ihrem neuen Chef – der Bankenausschuss des US-Senats hat Paul Atkins am gestrigen 3. April bestätigt – mit zahlreichen Altcoin-ETF-Anträgen auseinandersetzen. Darunter Anträge zu Indexfonds mit XRP, Litecoin, Hedera und Sui.
- Die US-Börsenaufsicht hat in den letzten Monaten bereits mehrere Klagen gegen Krypto-Unternehmen fallen gelassen, darunter Coinbase, Kraken und ConSensys. Auch eine Krypto-Taskforce soll umgesetzt werden.
Verwendete Quelle:
- SEC-Archiv: https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1896677/000095017025050885/gsol_s-1.htm#the_offering
Solana (SOL) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Solana (SOL) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Solana (SOL) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren