- Wer über die weltweit größte Suchmaschine Werbung im Bereich der Kryptowährungen schalten wollte, konnte das bisher nur unter strengen Auflagen in den USA tun.
- Mit einer Aktualisierung der Financial products and services policy soll es ab dem 7. Juli dieses Jahres auch in anderen Ländern möglich sein, ihre Dienste zu umwerben.
- So können Wallet-Anbieter und Krypto-Börsen in Deutschland, Frankreich, auf den Philippinen und in Südkorea bald Krypto-Werbung schalten. Diese müssen jedoch von Google zertifiziert und von der jeweiligen lokalen Aufsichtsbehörde lizenziert sein.
- In Deutschland ist die zuständige Behörde die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
- In den Vereinigten Arabischen Emiraten, Hongkong und Thailand dürfen lediglich Krypto-Börsen unter ebenso strengen Auflagen die Werbedienste Googles in Anspruch nehmen.
- Der Suchmaschinenriese legte einst einen wechselhaften Kurs in puncto Krypto-Werberichtlinien an den Tag. So untersagte Google sämtliche Werbemaßnahmen bezüglich Krypto im März 2018, lockerte jedoch seitdem sein Regelwerk schrittweise.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren