70 Millionen US-Dollar Goldman Sachs und Barclays investieren in UK-Krypto-Plattform

Elwood Technologies sammelt in einem Series-A-Funding 70 Millionen US-Dollar ein. Zu den Geldgebern gehören Top-Banken wie Goldman Sachs oder auch Barclays.

Daniel Hoppmann
Teilen
Goldman Sachs Logo umringt von Bitcoin-Münzen

Beitragsbild: Shutterstock

  • Elwood Technologies freut sich über einen Geldsegen. Die Krypto-Trading-Plattform aus Großbritannien sammelt nach einer Finanzierungsrunde 70 Millionen US-Dollar ein. Das gab die Londoner Firma auf Twitter bekannt.
  • Zu den Geldgebern zählen Schwergewichte aus der Bankenwelt. So beteiligten sich an der Finanzierungsrunde unter anderem Goldman Sachs und Barclays sowie Galaxy Digital. Mit der Commerzbank taucht auch ein deutsches Unternehmen unter den Finanziers auf.
  • Laut Financial Times ist das Unternehmen von Alan Howard nun mit 500 Millionen US-Dollar bewertet.
  • Der Hedgefonds Manager bleibt auch nach dem Funding von Goldman Sachs und Co. größter Anteilseigner.
  • Unter anderem bietet Elwood Technologies ein Portfolio-Verwaltungssystem für institutionelle Investoren, dessen Interface an Krypto-Börsen, Liquidity Provider und Verwahrdienstleister angebunden ist.
Immutable (IMX) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Immutable (IMX) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Immutable (IMX) kaufen Leitfaden