Duell der Wertspeicher Gold auf Allzeithoch – Bitcoin stagniert

Bitcoin-skeptische Goldfans fühlen sich bestätigt, denn das Edelmetall erreicht ein neues Allzeithoch. BTC hingegen stagniert – noch.

Tobias Zander
Teilen
Gold

Beitragsbild: Shutterstock

| Der seit Jahrtausenden etablierte Wertspeicher Gold lässt die Muskeln spielen
  • Am gestrigen Mittwoch erreichte Gold ein neues Allzeithoch mit heute mit 2.514 US-Dollar pro Unze. Als Hauptkurstreiber gelten die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten sowie die Hoffnung auf eine baldige US-Leitzinssenkung.
  • In der ersten Jahreshälfte waren es vor allem chinesische Anleger, deren enorme Nachfrage den Goldpreis ansteigen ließ. Nun scheinen westliche Investoren nachzuziehen, sodass alleine im Monat Juli rund 3,7 Milliarden US-Dollar in Gold-ETFs flossen.
  • Bitcoin, oft als digitales Gold bezeichnet, scheint nicht mithalten zu können. Im Moment des Schreibens handelt die Krypto-Leitwährung bei 60.800 US-Dollar und steht damit zwar 2,38 Prozent höher als am Vortag, aber es fehlen 17,5 Prozent bis zum Allzeithoch.
  • Durch einen Blick auf den Ein-Monats-Chart dürften sich Goldanhänger bestätigt fühlen: Während der Bitcoin-Kurs trotz der zuletzt positiven Tendenz 9,6 Prozent gegenüber dem Vormonat verloren hat, überzeugt Gold mit einem Kurszuwachs von 4,39 Prozent.
  • “Trotz des ganzen Hypes um die Bitcoin ETFs befindet sich Bitcoin eindeutig in einem Bärenmarkt”, hieß es von Ökonom und Edelmetallfan Peter Schiff schon vor Monaten. Gibt ihm die negative Krypto-Marktentwicklung nun endgültig recht?
  • Eine langfristiger Vergleich der beiden Wertspeicher offenbart: Mit einer Goldunze einen ganzen Bitcoin kaufen, das ging zuletzt im April 2017. Seitdem wurde BTC in Gold gerechnet beständig teurer, sodass ein Bitcoin aktuell etwa 24 Goldunzen kostet.
  • Seit Jahresanfang konnte Gold zwar um starke 21,9 Prozent zulegen und selbst den US-amerikanischen Aktienindex S&P500 outperformen. Aber: Der Bitcoin-Kurs stieg im gleichen Zeitraum um 35,2 Prozent, was im volatilen Krypto-Markt schnell vergessen wird.
  • Drei Gründe, warum Bitcoin der bessere Wertspeicher ist und das glänzende Edelmetall langfristig vom Thron stoßen wird, findest du in diesem BTC-ECHO-Artikel.
Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen Krypto-Sparplan für Bitcoin und Co. einrichten kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Krypto-Sparplan Leitfaden