- Bankriese Morgan Stanley will laut dem Bitcoin-Influencer @AP_Abacus “die erste Bank sein, die Bitcoin-ETFs vollständig genehmigt”. Er habe mit mehreren Führungskräften gesprochen.
- Auch der Schweizer Bankenriese UBS wolle die Bitcoin Spot ETFs seiner Handelsplattform hinzufügen – noch in der aktuellen Kalenderwoche.
- Bloomberg-Analyst Eric Balchunas entkräftet die Behauptung allerdings: “Ich habe aus verlässlicher Quelle gehört, dass keiner von ihnen [Morgan Stanley oder UBS] Bitcoin-ETFs hinzugefügt hat. Sie befinden sich noch in der Warteschleife.”
- Es sei aber nur noch eine Frage der Zeit, bis die von der SEC genehmigten Exchange Traded Funds auch bei Banken handelbar seien.
- Seit Handelsstart haben die ETF-Sponsoren mehr als 500.000 BTC vom Markt genommen. Durch das neue Kapital ist der Bitcoin-Kurs deutlich gestiegen und hat in den letzten Monaten um mehr als 50 Prozent zugelegt.
- Eine Handelsfunktion bei Großbanken wie Morgan Stanley oder UBS dürfte für weitere Zuflüsse und Kurssprünge sorgen. Die Kursprognosen reichen bis zu einer Million US-Dollar pro BTC. Mehr dazu lest ihr in diesem Beitrag: Wie weit kann Bitcoin noch steigen?
Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen Krypto-Sparplan für Bitcoin und Co. einrichten kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Krypto-Sparplan LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren