Fake News Gerüchte zu Gary Genslers Rücktritt sind erfunden

Gerüchte um einen Rücktritt des SEC-Chefs verbreiteten sich im Krypto-Space wie ein Lauffeuer, stellten sich jedoch wenig später als Fake News heraus.

Johannes Macswayed
Teilen
Fake News Gary Gensler

Beitragsbild: Picture Alliance

| Die Gerüchte um einen Rücktritt des SEC-Chefs Gensler sind erfunden.
  • Im Laufe des gestrigen Sonntags, dem 2. Juli, kursierten Gerüchte im Krypto-Space über einen möglichen Rücktritt Gary Genslers. Demnach will ein anonymer Insider der US-Börsenaufsicht SEC von einer internen Untersuchung gegen seinen Chef berichtet haben.
  • Die Gerüchte stellten sich jedoch kurze Zeit später als Fake News heraus. So der Senior Korrespondent by Fox Business, Charles Gasparino.
  • Wie sich zeigt, stammt die erfundene Geschichte von der Website thecryptoalert.com. Die unseriös erscheinende Publikation soll zudem einen Großteil des Textes mithilfe einer KI verfasst haben.
  • Dennoch verbreitete sich die Meldung im Krypto-Space zunächst wie ein Lauffeuer. Beliebte Twitter-Accounts teilten sie mehrfach, oft unter Berufung auf den “anonymen Offiziellen der SEC” und schenkten der Story damit Glaubwürdigkeit.
  • Die Geschichte zeugt von den Spannungen zwischen dem Krypto-Sektor und der Regulierungsbehörde, die unter Gary Gensler in diesem Jahr hart durchgreift.
  • Genslers Regulierungsstil wird indes immer öfter sogar von Mitarbeitern seiner eigenen Behörde kritisiert.
  • Vollkommen abwegig sind die Gerüchte daher nicht. Insbesondere, da bereits einige US-Senatoren den Rücktritt Genslers gefordert haben.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden