- In einem Urteil vom 24. April entschied ein kalifornisches Gericht, dass Apple gegen staatliche Wettbewerbsgesetze verstoßen hat. Die Fortnite-Macher Epic Games stehen deshalb seit 2020 mit dem Tech-Riesen vor Gericht.
- Das Gericht bestätigte die Entscheidung einer Vorinstanz aus dem Jahr 2021 und erklärte, Apples Vorgehen habe Epic Games geschadet.
- Demnach sei die Anti-Steering-Vorschrift des Technologiekonzerns rechtswidrig, weil sie App-Entwicklern untersagt, alternative In-App-Zahlungsmethoden zu verwenden.
- Der Beschluss könnte den Weg für Krypto- und NFT-Projekte ebnen, um ihren iOS-Apps wieder mehr Funktionalität hinzuzufügen.
- Ende September hatten viele Unternehmen gewisse Funktionalitäten auf den iPhone-Versionen ihrer Plattformen eingeschränkt. Der oft genannte Grund: zu hohe Gebühren.
- Auch Coinbase steht mit Apple im Clinch. “Apple behauptet, dass die zum Senden von NFTs erforderlichen Transaktionsgebühren über ihr In-App-Kaufsystem, in Höhe von 30 Prozent, bezahlt werden müssen”, klagt die Kryptobörse.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren