Gegen Bitcoin Greenpeace fährt Anti-Krypto-Schmutzkampagne weiter

Mit einer Umweltkampagne kritisiert Greenpeace Bitcoin seit März dafür, zu klimaschädlich zu sein. Aus der Community kommt Gegenwehr.

Dominic Döllel
Teilen
Greenpeace

Beitragsbild: Shutterstock

| Welches Ziel hat Greenpeace?
  • Greenpeace USA kritisierte in einem jüngst veröffentlichten Tweet, dass Bitcoin Mining mit mehreren Millionen Tonnen zur globalen Erderwärmung beitragen würde.
  • Damit setzt die Umweltorganisation ihre “Schmutzkampagne” gegen die Kryptowährung fort. Im März startete bereits die Petition “Change the Code, not the Climate”.
  • Einige Mining-Unternehmen gewinnen ihre Energie aus Methangas-Flaring. Indem sie das CH₄ verbrennen, verringern sie gleichzeitig die Umweltbelastung durch das Gas, heißt es.
  • In Wirklichkeit, so Greenpeace, trägt das Abbrennen nicht dazu bei, den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu reduzieren, sondern sorgt dafür, dass alte Gasquellen offen bleiben.
  • Um die Aussage zu untermauern, beruft sich die NGO auf eine Analyse, die herausgefunden haben will, dass Bitcoin-Mining die “Abhängigkeit von klimaerwärmenden fossilen Brennstoffen” erhöht.
  • Laut Daniel Batten, einem Bitcoin-Umweltaktivisten, sei der Bericht ein Angriff auf Bitcoin aus moralischen Gründen. Dazu spiegle das Papier nur die Meinung von Zentralbank-Mitarbeitern wider und bestehe nicht aus Fakten und der Expertise von Solar-/Wind- oder Batterieingenieuren.
  • Seine Untersuchungen verdeutlichen, dass der Abbau von Bitcoin mit Methan 13-mal mehr Emissionen aus der Umwelt entfernen könnte, als Kohle einbringt. 
  • Laut Batten hätte Bitcoin-Mining demnach das Potenzial, fast 0,15 Prozent der Erwärmung bis 2045 zu vermeiden. Aus der Community erhält er reichlich Unterstützung.
  • Die Debatte um Bitcoin als “Klimakiller” ist derweil nicht neu. Neben Greenpeace sehen auch EU-Politiker im Proof-of-Work-Mechanismus eine besondere Bedrohung.
  • Wegen der angespannten Energiesituation soll ein Effizienzklassensystem für Kryptowährungen für Ordnung sorgen. BTC-ECHO berichtete.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden