40 Millionen US-Dollar Hat Sam Bankman-Fried chinesische Regierungsbeamte bestochen?

Das US-Justizministerium hat weitere Anklagepunkte gegen den Gründer und ehemaligen CEO von FTX, Sam Bankman-Fried, erhoben.

Tim Reindl
Teilen
Sam Bankman-Fried

Beitragsbild: Shutterstock

| Der FTX Gründer Sam-Bankman-Fried plädiert auf nicht schuldig
  • Sam Bankman-Fried sieht sich neuen Strafanzeigen des US-Jusitzministeriums (DOJ) gegenüber. Gerichtsdokumenten zufolge hat der FTX-Gründer mehrere Bestechungsversuche unternommen.
  • Eine erweiterte Anklageschrift wirft ihm vor, versucht zu haben, sowohl amerikanische als auch chinesische Regierungsbeamte zu bestechen.
  • “Er hat sich auch verschworen, einen oder mehrere chinesische Regierungsbeamte zu bestechen, um wieder Zugang zu Alameda-Handelskonten zu erhalten, die von den chinesischen Strafverfolgungsbehörden eingefroren worden waren”, so die Anklageschrift.
  • Die Bestechungsversuche sollen sich laut des Dokuments auf insgesamt 40 Millionen US-Dollar belaufen.
  • Bankman-Frieds Kryptobörse FTX ist im letzten November kollabiert. Er soll Kundengelder in Milliardenhöhe veruntreut haben. Der Prozessbeginn ist auf Anfang Oktober angesetzt.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden