- Wie der On-Chain-Analyst ZachXBT heute berichtet, stahlen Cyberkriminelle in den letzten 24 Stunden 234 Ether (385.000 US-Dollar) von Friend.tech-Nutzern durch SIM-Swap-Angriffe.
- Beim SIM-Swapping übernehmen Betrüger die Kontrolle über eine Telefonnummer, indem sie diese einer neuen SIM-Karte zuweisen, zu der nur sie Zugang haben. Dadurch bekommen die Angreifer Zugriff auf die Social-Media- und Krypto-Konten ihrer Opfer.
- Auf Twitter häufen sich Fälle von Friend.tech Nutzern, die von SIM-Karten-Swaps berichten.
- “Wurde geswappt. Anscheinend konnte der Typ das in einem Apple Store machen und hat es auf ein iPhone SE umgestellt. Kauft nicht meine Schlüssel, die Wallet ist kompromittiert”, schreibt eines der Opfer auf X.
- Auf Friend.tech können Nutzer Schlüssel kaufen und verkaufen, die ihnen Zugang zu privaten Chaträumen und exklusiven Inhalten verschaffen.
- Bereits Anfang dieser Woche gaben Friend.tech-Nutzer an, dass ihre Konten aufgrund eines SIM-Swaps oder eines Phishing-Angriffs geleert wurden.
- Manifold Trading, ein Unternehmen, das Tools für das Ökosystem entwickelt, forderte daher die Plattform auf, ihre Kontosicherheitsmaßnahmen durch die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung zu verbessern.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren