Bitcoin im Sunshine State Florida: US-Bundesstaat könnte zum Bitcoin-Investor werden

In Florida mehren sich die Stimmen, die eine strategische Bitcoin-Akkumulation fordern. Jetzt spricht sich der Finanzminister des US-Bundesstaates dafür aus.

David Scheider
Teilen

Beitragsbild: Picture Alliance

| Finanzminister Jimmy Patronis bei einer Veranstaltung der Republikanischen Partei im November 2023
  • Wird Florida zu einem Bitcoin-Bundesstaat? Dafür zumindest plädiert der Finanzminister des US-Bundesstaats, Jimmy Patronis (Republikaner).
  • In einem Schreiben an Chris Spencer, seines Zeichens Executive Director of the State Board of Administration, schreibt Patronis: “BTC wird oft als “digitales Gold” bezeichnet und könnte dazu beitragen, das Portfolio des Staates zu diversifizieren und eine sichere Absicherung gegen die Volatilität anderer wichtiger Anlageklassen zu bieten.”
  • Der Executive Director of the State Board of Administration ist das Oberhaupt einer Behörde, die öffentliche Investments des Bundesstaates in den Kapitalmarkt kontrolliert.
  • Patronis fordert Spencer in dem Schreiben auf, einen Bericht über die Möglichkeit von strategischen BTC-Akkumulationen anzufertigen.
  • Bemerkenswert ist auch, dass er als Regierungsvertreter die antistaatlichen Eigenschaften von BTC hervorhebt: “Bitcoin ist die Antithese zu einer zentralen Währung”, sagt er mit Verweis auf CBDCs.
  • Er nennt außerdem explizit Donald Trumps Rede bei der Bitcoin 2024. Dort hatte der republikanische Präsidentschaftskandidat die “BTC Nation USA” ausgerufen.
  • Kann der Präsidentschaftskandidat seine Versprechen halten? Wir haben seine Aussagen einem Faktencheck unterzogen.
Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen Krypto-Sparplan für Bitcoin und Co. einrichten kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Krypto-Sparplan Leitfaden