- Ein Zusammenschluss aus Konzernen aus dem Finanz- und Technologiesektor plant, ein Blockchain-Netzwerk ins Leben zu rufen.
- Zu den Teilnehmern des sogenannten “Canton Network” gehören unter anderen, Goldman Sachs, Microsoft, BNP Paribas, die Deutsche Börse Group, sowie 26 weitere Firmen.
- Dazu arbeiten die Unternehmen mit dem Fintech “Digital Asset” zusammen. Das Canton-Netzwerk wird eine “dezentralisierte Infrastruktur” bereitstellen, die “unabhängige Anwendungen verbinden”, so die Pressemitteilung vom 9. Mai.
- Die Blockchain-Anwendungen werden dabei auf der unternehmenseigenen Smart-Contract-Sprache Daml basieren.
- Canton sei somit ein “Netzwerk von Netzwerken”, das es “bisher isolierten Systemen auf den Finanzmärkten ermöglicht, mit den für stark regulierte Branchen erforderlichen Governance-, Datenschutz-, Genehmigungs- und Kontrollmechanismen zu interagieren”.
- Das Datum für den Start des Netzwerks wurde noch nicht bekannt gegeben. Ab Juli werden die Teilnehmer allerdings laut Ankündigung in der Lage sein, die Anwendungen des Netzwerks zu testen.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren