- Die Europäische Zentralbank hat die Gruppe Börse Stuttgart als einzigen Börsenbetreiber für EU-weite Blockchain-Tests ernannt. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, die BTC-ECHO vorliegt.
- Demnach sei die Börse Stuttgart an der Erprobung von “Marktinfrastruktur für tokenisierte Wertpapiere” beteiligt. Konkret geht es um die Abwicklung Blockchain-basierter Finanztransaktionen gegen Zentralbankgeld.
- Handels- und Abwicklungsteilnehmer sind die Commerzbank, Deutsche Bank, DZ Bank, LBBW, Bankhaus Metzler und V-Bank.
- Die Deutsche Bundesbank werde eine “Trigger-Lösung” beisteuern, “die Blockchain-Transaktionen mit dem traditionellen Euro-Zahlungsverkehrssystem verbindet”.
- „Wir sind Vorreiter bei digitalen Assets, und wir sind von den Vorteilen von Blockchain und Tokenisierung für die europäischen Wertpapiermärkte überzeugt”, lässt sich Dr. Matthias Voelkel, CEO der Gruppe Börse Stuttgart, zitieren.
- Man wolle “die künftige digitale europäische Marktinfrastruktur für tokenisierte Wertpapiere mitgestalten”. In der EU mache man “mit den EZB-Tests den ersten wichtigen Schritt”.
- Bis November soll der Anwendungsfall in einer Testumgebung umgesetzt werden. Ziel sind “praktische Erkenntnisse zu Skalierbarkeit, Effizienz und Geschwindigkeit des Abwicklungsprozesses unter Einbeziehung von Zentralbankgeld”.
- Bei der Gruppe Börse Stuttgart sind auch der Broker EUWAX AG sowie der Kryptoverwahrer Boerse Stuttgart Digital Custody in die EZB-Tests involviert.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren