- Das Self-Custody-Unternehmen Exodus Movement meldet für das zweite Quartal 2024 ein Umsatzwachstum von 80 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal auf nun 22,3 Millionen US-Dollar.
- Jedoch stiegen auch die Kosten des Wallet-Anbieters, weshalb man einen Nettoverlust von fast 10 Millionen US-Dollar verzeichnete. Im Vorjahresquartal erzielte Exodus hingegen einen Gewinn in Höhe von 1,9 Millionen US-Dollar.
- Exodus ist seit fast einem Jahrzehnt im Geschäft und startete eine der ersten digitalen Wallets für Bitcoin. Inzwischen unterstützt das Unternehmen über 50 Netzwerke inklusive NFT- und Staking-Angeboten für Ethereum oder Solana.
- Trotz des Nettoverlusts äußert sich CEO und Mitgründer JP Richardson zufrieden: “Unser starkes Ergebnis im zweiten Quartal spiegelt unsere führende Rolle bei Produktinnovationen und das Wachstum des Marktes für digitale Vermögenswerte wider.”
- Hauptgeschäft von Exodus Movement ist die Bereitstellung von Börsendiensten, einschließlich Aggregation (19,9 Millionen US-Dollar Umsatz), Fiat-Onboarding (1 Million US-Dollar), Staking (500.000 US-Dollar) und Beratung (500.000 US-Dollar).
- Es ist der erste Quartalsabschluss von Exodus seit die Aktie des Unternehmens (EXOD) im Mai an der NYSE American, einer Sparte der New Yorker Börse, gelistet wurde.
- Exodus hält etwa 70,7 Millionen US-Dollar an Bargeld und Bargeldäquivalenten, sowie 195,5 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen, einschließlich 121,3 Millionen US-Dollar in Bitcoin und Ether.
- Einen ausführlichen Test der Exodus-Wallet findet ihr hier.
Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen Krypto-Sparplan für Bitcoin und Co. einrichten kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Krypto-Sparplan LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren