Branche blutet aus Exodus der Krypto-Entwickler? Fast 50 Prozent der Aktivität verloren

Die Kryptobranche verliert an Anschluss, wenn es um Entwickleraktivität geht. Viele scheinen auf KI zu wechseln.

Giacomo Maihofer
Teilen
Ein leeres, modernes Büro, das für Krypto-Entwickler entworfen wurde, mit Schreibtischreihen mit ergonomischen Stühlen, Computern auf jedem Schreibtisch, großen Fenstern mit Blick auf die Stadt und einer freiliegenden Deckengestaltung.

Beitragsbild: Shutterstock

| Leere Büros, stagnierende Blockchains. Der Branche fehlt es an Entwicklern
  • Die Kryptobranche verliert kontinuierlich Entwickler. 2024 lag der Rückgang noch bei sieben Prozent. Seit 2022 ist die wöchentliche Entwickleraktivität um über 40 Prozent zurückgegangen.
  • Für viele Marktbeobachter ist das ein beunruhigendes Zeichen. So kritisiert es Binji, ein Entwickler aus dem Optimism-Ökosystem: “Die Entwicklertätigkeit ist eines der deutlichsten Signale für den langfristigen Gesundheitszustand der Branche. Und sie ist gegenüber ihrem Höchststand deutlich zurückgegangen. Es scheint, dass sich die Aufmerksamkeit verlagert hat, die Anreize nachgelassen haben und die Spekulation wieder schneller voranschreitet als der Nutzen.”
  • Einige Daten legen nahe, dass viele Entwickler zur Künstlichen Intelligenz abgewandert sind. Der Abfall der Aktivität geht zeitlich mit dem Start des Hypes um ChatGPT im Jahr 2022 einher. Die Anzahl an Projekten auf Github im Bereich generative KI ist 2024 um 98 Prozent gestiegen.
  • Solana konnte 2024 die meisten neuen Entwickler gewinnen – mit einem Zuwachs von 83 Prozent. Insgesamt führend ist immer noch Ethereum. Über 70 Prozent der Entwicklungsaktivität stammt von Personen, die seit zwei Jahren oder länger im Space aktiv sind. 41 Prozent der aktiven Entwickler sind in Asien ansässig.

Verwendete Quellen:

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden