- Im jüngsten Sanktionspaket der Europäischen Union ist ein Verbot jeglicher Krypto-Dienste für Russland ausgesprochen worden. Das geht aus einer Pressemitteilung der Europäischen Kommission vom 6. Oktober heraus.
- Darin heißt es, dass die “existierenden Verbote auf Krypto-Werte verschärft werden”. Fortan sind demnach “alle Krypto-Werte-Wallets, Konten oder Verwahrungsdienste ungeachtet der Summen” für russische Bürger und Institutionen verboten.
- Im April erweiterte die EU schon einmal bestehende Sanktionen gegen Russland, etwa mit Einschränkungen zum Krypto-Handel auf zentralisierten Börsen für russische Kunden mit mehr als 10.000 Euro Vermögen.
- Mit den neuen Maßnahmen bestrafe die Kommission “Russlands fortgesetzte Eskalation und illegalen Krieg gegen die Ukraine”.
- Neben Krypto-Diensten sind auch andere Dienste für russische Staatsbürger und die Regierung unzulässig, darunter IT- oder Rechtsberatung.
- Indessen weitet Russland die Adaption von Kryptowährungen im eigenen Land weiter aus. Zuletzt einigten sich Finanzministerium und Zentralbank dort auf grenzüberschreitende Zahlungen mit Kryptowährungen.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren