- Die Kosten für Transaktionen im Ethereum-Netzwerk sind auf den niedrigsten Stand seit 2020 gesunken. Das belegen Daten der On-Chain-Analyseplattform Santiment.
- Die Transaktionsgebühren liegen zum Zeitpunkt des Schreibens bei 17 Cent.

- Grund dafür seien die wenigen Transaktionen im ETH-Netzwerk sowie die gesunkene Interaktionsrate mit Smart Contracts.
- “Wenn viele Menschen Ethereum verwenden, bezahlen die Nutzer höhere Gebühren, damit Transaktionen schneller bestätigt werden. Das treibt die durchschnittlichen Kosten in die Höhe. Wenn weniger Menschen Transaktionen durchführen, sinken die Gebühren. Es handelt sich im Wesentlichen um ein System aus Angebot und Nachfrage”, schreibt Santiment in einem Blogbeitrag.
- Wer eine neue Wallet aufsetzt oder im DeFi-Sektor von Ethereum unterwegs ist, profitiert davon.
- Auch bei Bitcoin sind die Transaktionsgebühren stark rückläufig – gut für die Nutzer, aber nachteilig für Mining-Unternehmen. Die Gebühren liegen derzeit bei 36 Cent für eine Transaktion mit “hoher Priorität”.
- Zum Vergleich: Im April 2024 stiegen die Gebühren auf bis zu 127 US-Dollar pro Transaktion, Miner nahmen Gebühren in Höhe von 2,4 Millionen US-Dollar ein. Auslöser war der Hype um Runes und Ordinals – NFT-Protokolle auf der Bitcoin-Blockchain.
- Wie BTC-Anleger von der aktuellen Situation profitieren, haben wir hier erklärt: Bitcoin-Transaktionsgebühren stürzen in den Keller
- Neben den Transaktionsgebühren bei Ethereum und Bitcoin, sind auch die Kurse in den letzten Monaten deutlich gefallen: Zum Allzeithoch bei 4.891 US-Dollar fehlen ETH rund 67 Prozent. BTC trennen 22 Prozent vom bisherigen Höchststand.
- Weshalb bald eine Bitcoin- und Altcoin-Rallye bevorstehen könnte, seht ihr hier:
Quellen
- Blogbeitrag zu Transaktionsgebühren bei Ethereum von Santiment
- Bitcoin-Transaktionsgebühren bei Mempool
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren