- Die Ethereum-Spot-ETFs haben ihren ersten Handelstag hinter sich. Ein gebürtiger Einstand.
- Rund eine Milliarde US-Dollar an Handelsvolumen erzielten sie. Insgesamt gab es Zuflüsse von rund 108 Millionen US-Dollar.
- Das sind rund 23 Prozent des Umfangs, den die Bitcoin-Spot-ETFs an ihrem ersten Tag erreichten.
- Die Krone holte sich auch hier BlackRock. Der größte Vermögensverwalter der Welt schnappte sich Ethereum im Wert von 266 Millionen US-Dollar.
- Auch ähnlich zu Bitcoin: Die größten Abflüsse gab es bei Grayscale.
- Die Firma hat für rund 484 Millionen US-Dollar aus ihrem 9 Milliarden US-Dollar schweren Fund ETHE abverkauft, der seit 2017 existiert und den sie nun in einen Spot-ETF umgewandelt hat.
- “Ein sehr solider erster Tag”, twittert James Seyffart, der Krypto-Experte von Bloomberg.
- Der Kurs von Ethereum hat sich kaum bewegt und steht immer noch bei rund 3.150 US-Dollar.
- Wie schon bei den Bitcoin ETFs geschehen, könnten die neuen ETH-Indexfonds mittel- bis langfristig aber einen großen Effekt auf den Ether-Kurs haben.
- Mehr darüber erfahrt ihr in diesem BTC-ECHO Artikel: So hoch kann der Ether-Kurs steigen.
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren