- Im Ethereum-Netzwerk tut sich etwas: Im Vergleich zur Vorwoche ist das Volumen der auf der Blockchain laufenden dezentralen Anwendungen (dApps) um rund 40 Prozent gestiegen.
- Wie aus Daten von Dappradar hervorgeht, wurde das Wachstum hauptsächlich von Uniswap, der größten dezentralen Börse, angetrieben. Dort stieg das Volumen auf über 30 Milliarden US-Dollar.
- Ebenfalls ein deutliches Wachstum erzielte das Market-Maker-Protokoll Balancer. Laut Dappradar stieg das Volumen um 46 Prozent auf 18,1 Milliarden US-Dollar.
- Insgesamt zeigt der Total Value Locked nach Angaben von Defillama jedoch einen Rückgang von sechs Prozent auf Wochensicht.
- Auch die Anzahl aktiver Adressen, die mit dApps interagieren, ist um fünf Prozent gefallen.
- Ebenfalls auf Tauchgang befindet sich der Ether-Kurs, mit aktuell rund 2.500 US-Dollar fast sechs Prozent unter dem Niveau der Vorwoche.
- Gegenwind bläst zurzeit aus dem ETF-Handel. Abflüsse in Millionenhöhe sorgten zuletzt für Verkaufsdruck. Wie sich der auf die weitere Kursentwicklung auswirken könnte, erfahrt ihr hier: Ethereum seit ETFs um 25 Prozent gefallen – wie geht es weiter?
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren