"Greenwashing vorbeugen" Coinmerce setzt auf ESG-Krypto-Daten von Crypto Risk Metrics

Um “mögliches Greenwashing” zu vermeiden, setzt der niederländische Krypto-Broker Coinmerce auf die ESG-Daten von Crypto Risk Metrics.

Dominic Döllel
Teilen
ESG Coinmerce

Beitragsbild: Shutterstock

| Coinmerce setzt auf ESG-Krypto-Daten
  • Die Markets in Crypto-Assets (MiCA)-Regulierung verpflichtet sogenannte Crypto Asset Service Provider ab 30. Dezember 2024, regelmäßige ESG-Reportings anzufertigen.
  • Wie Coinmerce nun in einer Pressemitteilung erklärt, die BTC-ECHO vorliegt, bezieht man seine ESG-Daten künftig über das Datenunternehmen Crypto Risk Metrics aus Hamburg.
  • Der niederländische Krypto-Broker hat eigenen Angaben zufolge über 400.000 Nutzer und das größte Krypto-Asset-Angebot in Europa.
  • Laut Coinmerce sei dies eine “bewusste Entscheidung für den Bezug der Daten von neutralen Dritten, um möglichem Greenwashing vorzubeugen.”
  • Das Angebot von Crypto Risk Metrics umfasst über 420 Assets, laut Unternehmensangaben “das umfangreichste ESG-Datenangebot weltweit”.
  • Coinmerce ist nicht das einzige Unternehmen, das sich auf die Lösungen von Crypto Risk Metrics verlässt. Neo-Broker Bitpanda und die dwpbank sind eine ähnliche Partnerschaft eingegangen.  
Börsen- & Broker-Vergleich – Test & Erfahrungsberichte 2025
In unseren BTC-ECHO Reviews vergleichen wir rund 70 Krypto-Börsen und -Broker. Entdecke über 7.000 Erfahrungsberichte von echten Nutzerinnen und Nutzern und finde die für dich am besten geeignete Trading-Plattform.
Jetzt zum Börsen- & Broker-Vergleich 2025

Affiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.