- Anders als ursprünglich angekündigt, wird El Salvador seine berühmten Bitcoin-gedeckten Staatsanleihen nicht mehr in diesem Monat emittieren.
- “Jetzt ist nicht die Zeit, den Bond auszugeben”, begründet Finanzminister Alejandro Zelaya die Verschiebung in einem TV-Interview.
- Gemeint ist das volatile Bitcoin-Marktumfeld. Seit Monaten bewegt sich BTC im Seitwärtstrend – das dürfte die Kaufbereitschaft der Investoren nicht gerade befördern.
- Die Verzögerung dürfte indes nur kurzweilig sein. Zelaya rechnet damit, den Bond im April oder Mai ausgeben zu können.
- Ursprünglich war geplant, die “Volcano Bonds”, die ein Volumen von einer Milliarde USD haben, bis Ende März zu emittieren. 500 Millionen USD davon sollen in Infrastrukturprojekte wie den Aufbau von Bitcoin City fließen. Mit der anderen Hälfte will die Bukele-Regierung BTC kaufen und fünf Jahre hodln.
- Die Erlöse der Spekulation sollen an die Investoren als eine Art “Bitcoin-Dividende” ausgeschüttet werden.
Du willst zu den besten Security-Token-Anbietern?
Wir zeigen dir in unserem BTC-ECHO Vergleichsportal die besten Anbieter, bei denen du Security Token kaufen kannst.
Zum Anbieter-VergleichDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren