- Die in Abu Dhabi ansässige Venom Foundation plant, mit dem neu lancierten Venom Ventures Fonds rund eine Milliarde US-Dollar in eine Vielzahl von Web3-Anwendungen zu investieren. Das geht aus einer entsprechenden Mitteilung hervor.
- Der “Blockchain-agnostische” Fonds will demnach “innovative Protokolle, Web3, dApps, DeFi, Bankdienstleistungen und GameFi“ unterstützen, heißt es auf Twitter.
- Das Führungsteam von Venom Ventures bestünde der Webseite nach aus dem früheren BlackRock-Manager Peter Knez und dem Investor Mustafa Kheriba.
- Venom würde demnach Projekten, die eine Massenakzeptanz versprechen, Startkapital zuweisen. Dabei läge die Priorität auf nachhaltigen Unternehmen mit Aussicht auf kurzfristige Rentabilität, heißt es weiter.
- “Venom Ventures wird mit Projekten zu Token-Einführungsstrategien, Tokenomics und Marketingkampagnen zusammenarbeiten und gleichzeitig sicherstellen, dass die Projekte die erforderlichen Lizenzierungs- und Regulierungsanforderungen einhalten”, betont die Beratungsübersicht der Seite.
- Wann und welche Web3-Unternehmen von der Finanzspritze profitieren, bleibt abzuwarten.
- Während Web3 und die Blockchain-Ökonomie im Nahen Osten reichlich Anklang findet, diskutiert der Deutsche Bundestag über die Daseinsberechtigung der Technologie. BTC-ECHO berichtete.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren