Doch Gefängnis FTX-Gründer Sam Bankman-Fried muss Hausarrest beenden

Wendepunkt im FTX-Gerichtsverfahren. FTX-Gründer Sam Bankman-Fried darf seinen Hausarrest im elterlichen Haus nicht weiter fortsetzen, sondern muss fortan den Gerichtsprozess aus dem Gefängnis weiterführen. Das sind die Hintergründe.

Sven Wagenknecht
Teilen
Sam Bankman-Fried

Beitragsbild: Picture Alliance

| Es war kein guter Tag für den FTX-Gründer Sam Bankman-Fried
  • Um der Gefängniszelle während seiner Gerichtsverhandlung zu entgehen, hatte FTX-Gründer Sam Bankman-Fried eine Kaution von 250 Millionen US-Dollar hinterlegt. Diese ermöglichte es ihm, die Untersuchungshaft im Gefängnis gegen Hausarrest bei seinen Eltern einzutauschen. Doch damit ist Schluss.
  • Richter Lewis Kaplan hat die Aufhebung der Kaution angeordnet. Vor dem New Yorker Gericht sind neue Anschuldigungen gegen Bankman-Fried aufgekommen, die zum Widerruf des Hausarrestes geführt haben. Bis zum Ende seiner beiden Betrugsverfahren im Fall FTX muss Bankman-Fried nun im Gefängnis verbleiben.
  • So soll der FTX-Gründer mehrfach gegen die Kautionsauflagen verstoßen haben. “Angesichts der Beweise komme ich zu dem Schluss, dass es wahrscheinlich ist, dass der Angeklagte mindestens zweimal versucht hat, Zeugen zu beeinflussen”, fasste der Richter zusammen und folgerte daraus: “Alles in allem werde ich die Kaution widerrufen.”
  • Die stellvertretende US-Anwältin Danielle Sassoon zitierte angeblich Bankman-Frieds Verstöße gegen frühere Kautionsbedingungen, zu denen eine Nachricht auf der Signal-App an den FTX-US-General Counsel Ryne Miller im Januar gehörte, die Verwendung eines virtuellen privaten Netzwerks für seine Internetaktivitäten sowie die Weitergabe von Informationen an Reporter der New York Times mit dem Ziel, die ehemalige CEO von Alameda Research, Caroline Ellison, einzuschüchtern.
  • Darüber hinaus soll Bankman-Fried Zeugen dazu aufgefordert haben, Nachrichten und Dokumente zu löschen.
  • Das Anwaltsteam von Bankman-Fried hat gegen die Gefängnisstrafe Berufung eingelegt. Der Richter lehnte den Antrag jedoch ab und ordnete an, dass Bankman-Fried in Gewahrsam genommen wird, wahrscheinlich in der Putnam County Correctional Facility. Sobald der Prozess im Oktober beginnt, könnte Bankman-Fried in das Metropolitan Detention Center in Brooklyn verlegt werden.
  • Die schlechten Nachrichten reißen für den FTX-Gründer nicht ab. So ist vor wenigen Tagen ein neuer Vorwurf öffentlich geworden, der unter anderem Bankman-Fried verdächtigt, einen Memecoin-Kollaps provoziert zu haben.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden