Digitale Identitäten Parlament stimmt für EU-weite Wallet

EU-Bürger sollen sich künftig über eine einheitliche Wallet identifizieren können. Dafür hat das Parlament nun die Weichen gestellt.

Moritz Draht
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| Mit deutlicher Mehrheit hat das Parlament für eine EU-weite Wallet gestimmt
  • Das EU-Parlament hat mit 418 zu 103 Stimmen für Gespräche mit den EU-Mitgliedstaaten über eine europäische Wallet-Lösung und die Überarbeitung der neuen eID-Richtlinie gestimmt.
  • “Das System würde es den Bürgern ermöglichen, sich online zu identifizieren und zu authentifizieren, ohne auf kommerzielle Anbieter zurückgreifen zu müssen, wie es heute der Fall ist”, so eine Mitteilung des EU-Parlaments.
  • “Der neue Rahmen für die digitale Identität würde den EU-Bürgern einen digitalen Zugang zu wichtigen öffentlichen Dienstleistungen über die EU-Grenzen hinweg ermöglichen.”
  • Bürger behielten demnach die volle Kontrolle über ihre Daten “und könnten selbst entscheiden, welche Informationen sie mit wem teilen möchten”.
  • Im nächsten Schritt gehe es in Gesprächsverhandlungen mit dem Europäischen Rat über die Umsetzung.
BTC-ECHO Academy: Mehr Krypto-Wissen für dich!
Du interessierst dich für Kryptowährungen, Blockchains und Co.? In unserer BTC-ECHO Academy bieten wir dir in 6 Masterclasses und zahlreichen kostenlosen Grundlagen-Artikeln zu den Basic-Kryptobegriffen alle Infos, die du als Krypto-Enthusiast und -Investor brauchst.
Jetzt BTC-ECHO Academy entdecken!