- Die Risikokapitalgesellschaft Founders Fund hat in 2023 rund 200 Millionen US-Dollar in Krypto-Assets investiert. Wie Reuters berichtet, setzt das VC von Peter Thiel vorwiegend auf Bitcoin und Ethereum.
- Founders Fund kaufte bereits in 2014 Bitcoin, als einer der ersten institutionellen Anleger auf der Welt. In 2022 liquidierte Peter Thiels Unternehmen seine Bestände und entging dem großen Krypto-Crash. Insgesamt hat das Risikokapitalunternehmen demnach 1,8 Milliarden US-Dollar Rendite erzielt.
- Ein Jahr später kaufte man günstig ein: Der Fonds kaufte Bitcoin – ähnlich wie MicroStrategy – für unter 30.000 US-Dollar. Welche BTC-Menge ist unklar.
- Zum Zeitpunkt des Schreibens verwaltet Founders Fund ein Vermögen von 12 Milliarden US-Dollar. Neben Bitcoin hat der Fonds auch früh auf den Erfolg von SpaceX und Meta gewettet.
- Peter Thiel gilt als großer Bitcoin-Advokat. Sein größter Fehler in der letzten Dekade: “zu spät und zu wenig in Bitcoin investiert” zu haben, wie der Milliardär in einem Interview zugibt.
- Thiel ist einer der Mitgründer von PayPal und Gründer und CEO von Palantir, einem umstrittenen Datendienstleister. Sein Vermögen wird auf fast neun Milliarden US-Dollar geschätzt, das macht ihn zu einem der 300 reichsten Menschen auf der Welt.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren