Demokratie auf der Blockchain “Dezentrale Governance”: Cardano steht vor neuer Ära

Nicht nur Ethereum-Gründer Vitalik Buterin, auch Cardano Foundation CEO Frederik Gregaard hält dezentrale Governance für wichtig.

Dominic Döllel
Teilen
Cardano

Beitragsbild: Cardano Foundation

| Frederik Gregaard, CEO der Cardano Foundation, hofft, dass ADA so dezentral wird, dass er zurücktreten kann
  • Dem CEO der Cardano Foundation, Frederik Gregaard, zufolge steht Cardano “an der Schwelle zu einer neuen Ära der dezentralen Governance.”
  • Zwar sei die vollständige Dezentralität noch nicht erreicht. Die Blockchain aus der Feder von Charles Hoskinson befinde sich aber in einer “vorläufigen Verfassung”.
  • Demnach basiere die Cardano Governance auf Inklusion. Soll heißen: Jeder ADA-Halter, -Entwickler und -Teilnehmer sei ein Mitglied der Gemeinschaft und hat Anspruch auf die Rechte, Privilegien und Pflichten, die in der vorläufigen Verfassung festgelegt sind.
  • Diese vorläufige Version des Governance-Modells kann die Cardano Community jetzt testen, wie Gregaard mitteilt. Dadurch möchte man mögliche Fehler ausbessern, bevor die Version endgültig festgelegt wird.
  • Dafür soll es dedizierte Governance-Workshops geben, die in den nächsten Monaten angekündigt werden.
  • Wieso Gregaard Cardano für besser als Bitcoin hält und warum die ADA-Governance-Lösung “nobelpreiswürdig” ist, hat uns der Cardano Foundation CEO im exklusiven Interview erklärt.
  • Auch Vitalik Buterin hält dezentrale Governance für immanent. Das sei eine Hauptaufgabe vieler Blockchain-Projekte in den nächsten Jahren, so das Ethereum-Mastermind.
  • Alles dazu lest ihr in diesem Beitrag: Vitalik Buterin: “Dezentrale Governance muss auf das nächste Level”
Cardano (ADA) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Cardano (ADA) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Cardano (ADA) kaufen Leitfaden