- Der Kurs der zur Cake-Gruppe von Julian Hosp gehörende Altcoin DeFiChain ist in 2023 einer der klaren Underperformer am Kryptomarkt. Aufgrund firmeninterner Querelen und anhaltender Personalkürzungen scheinen Anleger dem im deutschsprachigen Raum beliebten Projekt vermehrt den Rücken zu kehren.
- Seit Ausbildung seines Jahreshochs Anfang Februar ging der Kurs um aktuell 61 Prozent auf 0,26 US-Dollar zurück. Zwar taxierte der DFI-Kurs am 24. September mit 0,21 US-Dollar sogar noch deutlich tiefer, im Vergleich zu anderen Altcoins ist die Kurserholung der letzten acht Wochen jedoch unterdurchschnittlich.
- Nach einer temporären Kurserholung bis in den Bereich um 0,32 US-Dollar zu Monatsbeginn korrigierte DeFiChain in den letzten sieben Handelstagen erneut um 14 Prozentpunkte. Im 24-Stunden Vergleich handelt der DFI-Kurs erneut zwei Prozent leichter im Bereich des Vormonatstiefs.
- Damit könnte es bereits zeitnah zu einer Vorentscheidung kommen. Nur wenn der DFI-Kurs sich am aktuellen Support stabilisiert und zu einer Erholung ansetzen kann, ist ein erneuter Anstiegsversuch in Richtung des bisherigen Monatshochs vorstellbar.
- Erst, wenn die Widerstandsmarke von 0,32 US-Dollar nachhaltig zurückerobert wird, ergibt sich weiteres Kurspotenzial in Richtung der 0,36 US-Dollar. Bereits hier dürfte es schwierig werden für die Bullen, diesen starken Resist per Tagesschlusskurs zu durchbrechen. Bereits in den Sommermonaten sowie zuletzt im September konnte diese Zone nicht nachhaltig durchstoßen werden.
- Sollte es der Käuferseite wider Erwarten gelingen, diesen Bereich nachhaltig zu überwinden, rückt die Abrisskante zwischen 0,43 US-Dollar und 0,45 US-Dollar wieder in den Fokus. Dieser Bereich stellt das mittelfristige Kursziel für DeFiChain dar.
- Nur wenn sich der DFI-Kurs im Zuge eines nachhaltig steigenden Gesamtmarktes ebenfalls weiter erholen kann, wäre eine Folgebewegung in Richtung 0,49 US-Dollar vorstellbar.
- Damit würde auch die Wahrscheinlichkeit wieder zunehmen, dass der DFI-Kurs mit Zwischenhalt an der 0,55 US-Dollar zurück in Richtung seines Jahreshochs um 0,65 US-Dollar durchstarten kann. Aus aktueller Sicht ist ein derartiger Kurssprung jedoch als unwahrscheinlich anzusehen.
- Rutscht DeFiChain hingegen nachhaltig unter das heutige Tagestief bei 0,26 US-Dollar ab und weitere seine Kurskorrektur weiter aus, ist ein Retest des Bereichs um die bisherigen Jahrestiefstkurse zwischen 0,22 US-Dollar und 0,23 US-Dollar wahrscheinlich. Hier muss sich der Kurs zwingend stabilisieren, um einen Rückfall auf neue Allzeittiefs abzuwenden.
- Bricht der DFI-Kurs sodann per Tagesschluss unter sein Jahrestief weg, rückt der Bereich um 0,16 US-Dollar in den Fokus.
- Kommt es zudem in nächsten Handelswochen zu einer nachhaltigen Schwäche am Kryptomarkt, könnte der DFI-Kurs bis 0,10 US-Dollar nachgeben. Pikanterweise rauschte DeFiChain auf der am 4. Dezember schließenden Krypto-Börse Bittrex Global in den letzten Handelsstunden kurzfristig genau auf dieses Kursniveau ab.

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren