Rebranding DeFi-Protokoll MakerDAO wird zu “Sky“

Eines der größten und beständigsten DeFi-Protokolle nimmt ein großes Rebranding vor und führt seinen neuen Stablecoin ein.

Steffen Rathmann
Teilen
MakerDAO

Beitragsbild: Shutterstock

| Der Kurs des DeFi-Protokolls Maker DAO (MKR) setzt aktuell zu einer Kurserholung an
  • MakerDAO ist das größte Protokoll für besicherte Schulden in der Krypto-Welt. Wie Crypto Lending funktioniert, lest ihr hier.
  • Laut Rune Christensen, Gründer von MakerDAO, repräsentiert Sky “einen wichtigen Meilenstein in der ehrgeizigen und kontroversen “Endgame“-Überholung von MakerDAO“. Sky solle von nun an eine leichtere Nutzererfahrung bieten.
  • Die Umbenennung geht mit einer neuen Webseite und einer neuen App einher, die eine Front-End-Schnittstelle für Sky bieten soll. Weiterhin will MakerDAO auch einen neuen Stablecoin namens USDS im September einführen.
  • Bestehende DAI-Stablecoins und MKR-Governance-Token können dabei in USDS oder in den SKY Governance Token umgewandelt werden. Weiterhin gibt die neue Benutzeroberfläche einen Zugang zu neuen Funktionen wie den „Token-Aktivierungsprämien“ und die Sky Savings Rate (SSR).
  • Die Plattform schafft mit doppelter SSR-Rendite einen Anreiz für die Nutzung von Sky. Das Protokoll kann aber derzeit keine Angaben zur jährlichen prozentualen Rendite (APY) machen.
  • MakerDAO plant zudem, sein Ökosystem in “Sky Stars“ umzubenennen. Die Stars bestehen aus unabhängigen dezentralen Projekten und sollen dabei jeweils ein eigenes Geschäftsmodell, Token, Governance und Schatzkammer haben. Die Benutzer werden in der Lage sein, Token, die Stars ausgibt, mit USDS zu farmen. 
  • Laut Christensen sind Stars “zentrale Säule der Skalierung“ und “Experimentieren mit riskanteren Ideen“ ermöglichen. Der erste Sky Star ist dabei Spark, das Kreditprotokoll vom Stablecoin DAI. 
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden