"Hacking-Fähigkeiten" nicht benötigt Das war der Grund für den FTX-Hack in Höhe von 400 Millionen US-Dollar

Im November 2022 verschwinden 400 Millionen US-Dollar bei FTX. Jetzt wurden drei Täter angeklagt. Das ist der Hintergrund.

Dominic Döllel
Teilen
FTX

Beitragsbild: Shutterstock

| Wer vom FTX-Kollaps betroffen war, hat Aussicht auf Erstattung seines Verlusts
  • Das US-Justizministerium DOJ hat drei Personen wegen der Inszenierung eines SIM-Swap-Betrugs gegen FTX angeklagt.
  • Wie Bloomberg berichtet, handelt es sich bei den Tätern um drei Männer aus Illinois, Colorado und Indiana. Die Behörde beschuldigt sie des Betrugs und Identitätsdiebstahls.
  • Laut Anklage erbeuteten die Angreifer die persönlichen Daten von rund 50 Opfern. Danach überzeugten die Männer Mobilfunkanbieter, die Telefonnummern der Opfer auf ihren Besitz zu überschreiben, heißt es weiter.
  • “Der Austausch von SIM-Karten erfordert keine ausgefeilten Hacking-Fähigkeiten, sondern basiert auf psychologischer Manipulation – oder Bestechung – von Kundendienstmitarbeitern der Telekommunikationsbranche”, so Bloomberg.
  • Sogar die mächtigste Regulierungsbehörde der Welt wurde jüngst Opfer einer solchen SIM-Swap-Attacke. In der Folge kam es zu einer Falschmeldung zum Bitcoin Spot ETF auf dem X-Konto der SEC.
  • Die Attacke der drei Männer führte kurz nach der FTX-Insolvenz im November 2022 zu einem Hack, bei dem 400 Millionen US-Dollar verschwanden. Mithilfe der gestohlenen Telefondaten haben die Täter die Wallet-Zugangsschlüssel von FTX abgefangen, so der Tathergang.
  • Damals wurde Gründer Sam Bankman-Fried (SBF) für den Diebstahl verantwortlich gemacht. Dass der Ex-CEO mit dem Hack doch nichts zu tun hatte, wird sich aber nicht lindernd auf dessen Strafmaß auswirken. Denn: SBF wurde bereits in mehr als fünf Anklagepunkten schuldig gesprochen – ihm drohen über 100 Jahre Haft.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden