- Der Mutterkonzern von MetaMask, ConsenSys, plant rund 11 Prozent der Belegschaft zu entlassen. Das entspricht 96 Angestellten.
- Joseph Lubin, ConsenSys-CEO, erklärt diesbezüglich in einem Blogbeitrag, dass “schlecht erzogene” zentralisierte Finanzakteure einen “breiten Schleier auf das Ökosystem geworfen” hätten. Wohl ein Seitenhieb in Richtung Sam Bankman-Fried und der FTX-Pleite.
- Zwar hätten die Kernprodukte des Unternehmens durch mehrere Finanzierungsrunden erheblich an Zugkraft gewonnen. Die “dezentrale Zukunft” sei Lubin zufolge allerdings nicht “ohne Herausforderungen” erreichbar.
- Die jetzt ausscheidenden Mitarbeiter sollen “weltweit umfassende Unterstützung und großzügige Pakete erhalten”, heißt es.
- ConsenSys will in Zukunft “neue innovative Angebote verfolgen”, um im Web3 erfolgreich zu sein.
- Der Krypto-Sektor war bereits im Sommer 2022 von einer Entlassungswelle betroffen.
- Im Zuge des FTX-Kollapses kam es zuletzt erneut zum Personalabbau bei Coinbase und Huobi.
- Lediglich die größte Krypto-Börse Binance reagiert antizyklisch auf den Krypto-Winter und will 2023 rund 2.400 neue Mitarbeiter einstellen. Mehr dazu hier.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren