- Die Commerzbank steigt offiziell ins Krypto-Geschäft ein.
- Gemeinsam mit Crypto Finance, einer Tochter der Deutschen Börse, bietet die nach Bilanzsumme viertgrößte Bank Deutschlands Firmenkunden in Deutschland ab sofort einen sicheren und einfachen Zugang zu Kryptowerten an.
- Das Angebot der Commerzbank konzentriert sich zunächst auf Bitcoin (BTC) und Ether (ETH) und richtet sich in einem ersten Schritt an ausgewählte Bestandskunden der Commerzbank im deutschen Firmenkundensegment.
- Die Verwahrung der Kryptowerte erfolgt durch die Commerzbank, Crypto Finance organisiert den Handel der Kryptowerte.
- Die Commerzbank hat im November 2023 als erste deutsche Universalbank eine Kryptoverwahrlizenz erhalten.
- Die Lizenz ermöglicht es der Bank, ein breites Spektrum von Dienstleistungen im Bereich digitaler Vermögenswerte, speziell Kryptowerte, anzubieten.
- “Mit unserem Angebot im Bereich digitaler Vermögenswerte eröffnen wir unseren Firmenkunden erstmals die Möglichkeit, die Chancen zu nutzen, die sich mit Bitcoin und Ether bieten”, erläuterte Gernot Kleckner, Bereichsvorstand Capital Markets im Segment Firmenkunden der Commerzbank, die Partnerschaft.
- Auch die Deutsche Bank konnte 2023 eine Kryptoverwahrlizenz ergattern. Im Juni dieses Jahres vermeldete das Bankhaus dann eine Kooperation mit Bitpanda.
- Mit dem Einstieg der Commerzbank ist der deutsche Bankensektor offiziell im Kryptospace angekommen. Lange Zeit rätselten auch wir: Wo bleiben die deutschen Banken?
- Die deutsche Aufsichtsbehörde BaFin dürfte an dem Verzug aber nicht ganz unschuldig sein. Gegenüber BTC-ECHO berichteten Insider von langwierigen Verfahren und vermeintlich rechtswidrigen Praktiken der Behörde im Zuge des Genehmigungsprozesses für Kryptoverwahrlizenzen. Wir sind den Vorwürfen nachgegangen.
Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen Krypto-Sparplan für Bitcoin und Co. einrichten kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Krypto-Sparplan LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren