- Ab heute bietet der österreichische Bitcoin-Broker Coinfinity seinen Kunden die Möglichkeit, Bitcoin-Transaktionen über das Lightning-Netzwerk durchzuführen.
- Laut der BTC-ECHO vorliegenden Pressemitteilung soll das Lightning-Netzwerk den Kunden erhebliche Einsparungen bei den Gebühren und deutlich schnellere Transaktionsabwicklungen ermöglichen.
- Coinfinity betont, dass das Lightning-Netzwerk als “Second-Layer”-Lösung das Blockchain-Trilemma adressiert: die Balance zwischen Dezentralisierung, Sicherheit und Skalierbarkeit.
- Zwar sind bei Bitcoin die Dezentralität und Sicherheit des Netzwerkes gewährleistet, aber die bewusste Limitierung der Transaktionskapazität pro Block sorgt für längere Wartezeiten und höhere Gebühren.
- Tatsächlich dürften die On-Chain Gebühren bei weiterhin steigender Beliebtheit und Nutzung von Bitcoin in Zukunft stark ansteigen, weshalb Coinfinity schon jetzt eine Alternative bieten möchte.
- Das Lightning-Netzwerk macht es möglich, Bitcoin-Transaktionen binnen weniger Sekunden und mit minimalen Gebühren abzuwickeln.
- Ab sofort ist das neue Feature für alle User im Coinfinity Web-Portal und in der Coinfinity App verfügbar.
- In einem nächsten Schritt sollen dann Bitcoin-Sparpläne über das Lightning-Netzwerk eingeführt werden, gefolgt von der Möglichkeit, auch Bitcoin-Verkäufe auf diesem Weg abzuwickeln.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren