Ab 2023 Coinbase Wallet stellt Support für XRP, BCH, ETC und XLM ein

Aufgrund geringer Nutzung stellt Coinbase Wallet die Unterstützung verschiedener Kryptowährungen ab Neujahr ein.

Dominic Döllel
Teilen
Coinbase

Beitragsbild: Shutterstock

| Bequem, schnell, einfach: Die Coinbase-Wallet macht Fortschritte
  • Ab Januar 2023 wird die Coinbase Wallet mehrere Kryptowährungen, aufgrund geringer Nutzung nicht mehr unterstützen. Das geht aus einer entsprechenden Mitteilung hervor.
  • Die “folgenden Assets und Netzwerken” seien betroffen: BCH, ETC, XLM und XRP.
  • Coinbase stellt allerdings klar, dass das auf der Wallet gehaltene “Vermögen nicht verloren” ginge.
  • Konkret bedeutet das: “Alle nicht unterstützten Vermögenswerte, die Sie besitzen, sind weiterhin an Ihre Adresse(n) gebunden und über Ihre Coinbase Wallet-Wiederherstellungsphrase zugänglich.”
  • “Um diese Vermögenswerte nach Januar 2023 anzuzeigen oder zu übertragen, müssen Sie Ihre Wiederherstellungsphrase bei einem anderen Anbieter von Wallets ohne Verwahrung importieren, der diese Netzwerke unterstützt”, heißt es weiter.
  • Coinbase fordert seine Kunden auf zu überprüfen, ob die Wallet das “jeweilige Netzwerk, von dem Assets gehalten werden, unterstützt”.
  • Dies soll derweil “keine Auswirkungen auf die Unterstützung der aufgelisteten Token auf Coinbase.com oder der Exchange-App” haben.
  • Zuletzt äußerte der Whistleblower Edward Snowden Bedenken über die Krypto-Börse und ihre Beziehung zu Regulatoren. Mehr dazu hier.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden