- Wie Coinbase per Tweet bekannt gab, soll am heutigen 22. Februar der Handel des Euro-Stablcoins EUROC auf der Börse live gehen. Dieser ist dann gegen US-Dollar oder Euro umtauschbar, wie es heißt.
- Der Stablecoin stammt von Circle, dem Unternehmen hinter dem US-Dollar-Coin USDC. EUROC ist auf die gleiche Weise 1:1 durch den Euro gedeckt, wie USDC durch den amerikanischen Dollar. Coinbase unterstützt zunächst nur die Ethereum-Version EUROCs für Ein- und Auszahlungen auf der Börse.
- Das Unternehmen erwähnte weiter, dass der Handel auf bestimmte Gebiete beschränkt sein könnte. Zuletzt gab es nämlich in den USA regulatorische Interventionen seitens der Behörden bezüglich bestimmter Stablecoins.
- So musste Paxos, das Unternehmen hinter dem Binance-Dollar BUSD dessen Prägung einstellen. Grund dafür war eine mögliche Einstufung als unregistriertes Wertpapier durch die Regulierungsbehörden. Infolgedessen stieg die Sorge um ein Krypto-weites Stablecoin-Verbot in den USA.
- Coinbase zeigte sich indessen wehrhaft gegen eine Einmischung der Behörden. Im jüngsten Quartalsbericht des Unternehmens deutete man an, wenn nötig auch rechtliche Schritte einzuleiten, käme es zu ungerechtfertigten Verboten.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren