Krypto-Börse expandiert Coinbase erhält Lizenz in Singapur

Die Krypto-Börse Coinbase baut ihr internationales Geflecht weiter, mit einem Standort im strategisch wichtigem Singapur weiter aus.

Johannes Macswayed
Teilen
Coinbase Krypto

Beitragsbild: Picture Alliance

| Coinbase hat der "extremen Gier" kurzzeitig nicht standgehalten
  • Die Krypto-Börse Coinbase hat eine Lizenz für Zahlungsdienstleister in Singapur erhalten, wie aus einer Mitteilung vom Sonntag hervorgeht.
  • Demnach habe die Zentralbank des Stadtstaats dem Unternehmen eine Lizenz als “große Zahlungsinstitution” gewährt. Voraussetzung hierfür war das Erfüllen der besonders stringenten Geldwäsche-Gesetze des Landes.
  • Die Lizenz befähige Coinbase nunmehr “digitale Zahlungs-Token-Dienste” für Individuen und Institutionen zu leisten.
  • Coinbase lobte im selben Atemzug die “progressive” regulatorische Haltung des Landes, in dem laut einer Umfrage des Unternehmens 25 Prozent der Befragten Krypto als Zukunft des Finanzwesens betrachten.
  • Nachdem es in der Heimat Ärger mit der Krypto-skeptischen Börsenaufsicht gegeben hatte, scheint das Unternehmen seine internationalen Bemühungen also weiter auszuweiten.
  • Singapur zeigte sich als Krypto-Standort zuletzt jedoch eher zwiespältig. Laut Coinbase ist die Stadt inzwischen Heimat von über 700 Web3-Unternehmen. Jüngst erkannte ein Gericht dort Kryptowährungen sogar als Form des Geldes an.
  • Jedoch gibt es auch Pläne seitens der Zentralbank, das Staking und Lending für private Kunden zu verbieten. Auch die Eigenverwahrung von Kryptowährungen wird dort skeptisch betrachtet.
Börsen- & Broker-Vergleich – Test & Erfahrungsberichte 2025
In unseren BTC-ECHO Reviews vergleichen wir rund 70 Krypto-Börsen und -Broker. Entdecke über 7.000 Erfahrungsberichte von echten Nutzerinnen und Nutzern und finde die für dich am besten geeignete Trading-Plattform.
Jetzt zum Börsen- & Broker-Vergleich 2025