Laut Wall Street Journal Circle verschiebt Börsengang – wegen Trumps Handelspolitik

Mehrere Tech-Start-ups wollen ihre IPOs aufschieben, bis die Wirtschaftslage sich beruhigt hat. Darunter ist auch Circle.

Giacomo Maihofer
Teilen
Ein glatzköpfiger Mann in blauem T-Shirt sitzt auf einem grauen Stuhl und gestikuliert mit der Hand vor dunklem Hintergrund. Seine Bewegungen zeichnen einen unsichtbaren Kreis in der Luft und verleihen der Szene eine faszinierende Note.

Beitragsbild: Circle

| Vom Internetpionier zum Krypto-Vorreiter: Circle-Gründer Jeremy Allaire
  • Circle wollte bald an die Börse gehen. Diese Pläne sind vorerst aufgeschoben, berichtet das Wall Street Journal in Berufung auf Insider.
  • Der Grund: die drastischen Handelszölle von Donald Trump. Sie sorgen für ein Klima der wirtschaftlichen Unsicherheit. Viele Experten sprechen auch von einem „globalen Handelskrieg“. Erste Folgen sind bereits zu sehen: Die Aktienindizes der meisten Länder fielen um Rekordwerte, oft um mehr als zehn Prozent seit der Ankündigung am vergangenen Mittwoch.
  • Circle wäre mit dieser Entscheidung eines von mehreren Unternehmen, die ihren Börsengang verschieben, bis die Situation sich beruhigt hat, darunter auch Klarna und StubHub.
  • Circle ist nach Tether der zweitgrößte Stablecoin-Anbieter der Welt. Die Marktkapitalisierung beträgt 60 Milliarden US-Dollar. Letztes Jahr erzielte man Einnahmen von 1,67 Milliarden US-Dollar. Ein Wachstum von 16 Prozent.
  • Es wäre der größte Krypto-Börsengang seit dem IPO von Coinbase im Jahr 2021. Derzeit wird die US-amerikanische Krypto-Börse mit 40 Milliarden US-Dollar bewertet, trotz beinahe 44 Prozent Kursverlust seit Jahresbeginn.
  • In einem Interview mit BTC-ECHO erklärt der Gründer und CEO Jeremy Allaire: „Wir stehen vor einem der größten Wandel der Menschheit.“

Verwendete Quellen

USDC kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in USD Coin (USDC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum USD Coin (USDC) kaufen Leitfaden