- Circle wird vorerst nicht an die Börse gehen. Das gab das Unternehmen hinter dem Stablecoin USDC in einer Pressemitteilung bekannt.
- Der Zusammenschluss mit dem SPAC-Unternehmen Concord Acquisition Corp wurde in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. Die Aufsichtsräte beider Firmen stimmten der Terminierung zu.
- Warum der Vertrag konkret aufgelöst wurde, ist nicht bekannt. Denkbar wäre das derzeit turbulente Marktumfeld.
- Man sei “enttäuscht” über das Nichtzustandekommen, sagt Circle-CEO Jeremy Allaire. Die Umwandlung zu einem börsennotierten Unternehmen sei jedoch nach wie vor “Teil der Kernstrategie”, heißt es weiter.
- Im Juli vergangenen Jahres kündigte Circle seine Pläne für einen Börsengang an der New York Stock Exchange (NYSE) an. Mit der Concord Acquisition Corp wollte man unter der Schirmherrschaft einer gemeinsamen irischen Holding ihr Börsen-Debüt zu wagen.
- Im Februar dieses Jahres handelten die Vertragsparteien ein gegenseitiges Kündigungsrecht bis zum 8. Dezember 2022 aus. Davon machte man nun Gebrauch.
Wallet-Vergleich – Test & Erfahrungsberichte 2025
In unseren BTC-ECHO Reviews vergleichen wir rund 30 Krypto-Wallets. Entdecke über 1.500 Erfahrungsberichte von echten Nutzerinnen und Nutzern und finde die für dich am besten geeignete Krypto-Wallet.
Jetzt zum Wallet-Vergleich 2025Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren